«The Voice of Germany» geht mit neuem Personal wieder an den Start.
Foto: dpa/Jörg Carstensen
Foto: dpa/Jörg Carstensen
Musik ohne Ende
Die erste Blind Audition von „The Voice of
Germany“ am 17. Oktober 2013, 20:15 Uhr, auf ProSieben - die zweite
Folge am Freitag, 18. Oktober, in Sat1. Ab dem 27.12.2013 sind die Top 8
Talente der neuen Staffel dann auf großer Konzerttour durch
Deutschland: Mehr Infos und Tickets für „The Voice of Germany - Live in
Concert“ gibt es hier.
Wer ein paar Szenen aus der neuen, dritten „The Voice“-Staffel sieht, merkt schnell: Für Naidoo suchten die beiden Münchener Privatsender nicht nach einem Ersatz, der ähnlich unterkühlt und abgeklärt ist, sondern buchten den freundlichsten Skandinavier weit und breit. Der baumlange Samu Haber strahlt und frohlockt mit Sätzen wie: „You look so real. Ick liebe Dick.“
The Voice: Alle Neuerungen im Überblick
Die Blind Auditions
Hören, Buzzern, umdrehen und um die besten Stimmen
kämpfen: Das Grundrezept der Blind Auditions bleibt klassisch. Wie
gewohnt sammeln die Coaches in den sechs Sendungen ihre Teams für die
kommenden Shows zusammen. Neu sind die "Blind Blind Auditions": Einige
Talente offenbaren auch nach dem Buzzen ihre Identität noch nicht.
« zurück
1
|
4
weiter »
Anzeige
Außer dem Personal haben die „Voice“-Macher nur wenig geändert. Neu ist die „Blind Blind Audition“, die den Talentschuppen zwischendurch noch mal auflockert. Denn dann hat auch das Publikum keinen Schimmer, wer da singt. Ein riesiger Vorhang verdeckt, was hinter der Stimme steckt: Sie klingt nach einer beleibten, sonoren Soul-Diva, ein bisschen wie Aretha Franklin. Als dann der Vorhang fällt, klappt den Experten die Kinnlade herunter.