Wie ein Comedy-Feuersturm rast er bundesweit durch ausverkaufte
Hallen, immer den nächsten Gag und das Zwerchfell seiner Fans im Visier.
Der wohl vielseitigste und langhaarigste Comedian, Bülent Ceylan (37)
setzt jetzt einen drauf, denn der “Monnemer Türk” rockt die ganz große
Bühne.
In
der Frankfurter Commerzbank-Arena präsentiert er vor 42.000 Zuschauern
sein Programm “Wilde Kreatürken”. Bülent rockt mit seinen verrückten
Figuren durch die Arena. Mit dieser Show wird der Comedypreis-Träger
seinem Ruf weiter gerecht und präsentiert seine Kreaturen unbekümmert
frei, sachlich oder durchaus auch mal wildromantisch. Und seine Fans
können sich schon jetzt auf Bülents Kult-Figuren freuen.
Mit dabei ist u. a. der “goldische” Harald, der beinahe mal wieder
bei einem Job mehr als drei Tage durchgehalten hat. Alle können
miterleben, wie es Harald wieder an der bestimmten Stelle juckt und
können von ihm erfahren, was das allmorgendliche Erwachen mit hohem
Blasendruck und “standing ovations” miteinander zu tun haben.
Interessant ist auch, dass der geistig grobmotorische Pascha Hasan
neuerdings von einer amourösen Beziehung erzählen kann, die sich nicht
nur zwischen ihm und einer DVD abspielt.
Und der ausgefuchste Gemüsehändler Aslan – bei dem nicht nur die Hemden halbseiden sind – berichtet über die erzieherischen Maßnahmen bei seinem ungeliebten Schwiegersohn Rüdiger. Halbyeti Günter dagegen weiß im Moment noch nicht so richtig, wo hinten und vorne ist, besucht aber zurzeit einen Berufsfindungskurs. Und der konsequent schlecht gelaunte Hausmeister Mompfreed bleibt so, wie er ist. Er wird sich auch in Zukunft verbal auf direktem Wege in den Verstand aller Zweifler boxen!
Bülent Ceylan stellt die angeblichen Macken seiner jeweiligen Figuren bewusst einseitig intolerant und oftmals hämisch dar. Auf diese Weise spielt der Comedian raffiniert die Vorurteile von Deutschen und Türken gegeneinander aus. Und am Ende eines spaßigen Bülent Ceylan Abends steht fest: Alle fühlen sich gut, alle Augen leuchten und alle sind sich einig: Das war ein süperlatives Erlebnis!
“Bülent Ceylan: Wilde Kreatürken” wurde am 2. Juni 2012 in der Frankfurter Commerzbank-Arena produziert, die Sender RTL nun am Freitagabend (01.11., 22.15 Uhr) zeigt.
Bülent Ceylan hatte an diesem Abend für seine Fans noch eine besondere Überraschung: Damit jeder Besucher ein Autogramm bekommt, hat der Comedy-Star bereits einige Wochen vorher rund 42.000 Autogrammkarten unterschrieben. Jede Karte trägt eine eigene Nummer und ist damit ein Unikat. Es ist die größte Autogrammkartenaktion aller Zeiten.
Bild: RTL / Ralph Larmann
Und der ausgefuchste Gemüsehändler Aslan – bei dem nicht nur die Hemden halbseiden sind – berichtet über die erzieherischen Maßnahmen bei seinem ungeliebten Schwiegersohn Rüdiger. Halbyeti Günter dagegen weiß im Moment noch nicht so richtig, wo hinten und vorne ist, besucht aber zurzeit einen Berufsfindungskurs. Und der konsequent schlecht gelaunte Hausmeister Mompfreed bleibt so, wie er ist. Er wird sich auch in Zukunft verbal auf direktem Wege in den Verstand aller Zweifler boxen!
Bülent Ceylan stellt die angeblichen Macken seiner jeweiligen Figuren bewusst einseitig intolerant und oftmals hämisch dar. Auf diese Weise spielt der Comedian raffiniert die Vorurteile von Deutschen und Türken gegeneinander aus. Und am Ende eines spaßigen Bülent Ceylan Abends steht fest: Alle fühlen sich gut, alle Augen leuchten und alle sind sich einig: Das war ein süperlatives Erlebnis!
“Bülent Ceylan: Wilde Kreatürken” wurde am 2. Juni 2012 in der Frankfurter Commerzbank-Arena produziert, die Sender RTL nun am Freitagabend (01.11., 22.15 Uhr) zeigt.
Bülent Ceylan hatte an diesem Abend für seine Fans noch eine besondere Überraschung: Damit jeder Besucher ein Autogramm bekommt, hat der Comedy-Star bereits einige Wochen vorher rund 42.000 Autogrammkarten unterschrieben. Jede Karte trägt eine eigene Nummer und ist damit ein Unikat. Es ist die größte Autogrammkartenaktion aller Zeiten.